Übungen
-
Kiel, 04.09.2023
Übungsdienst Technische Ortung
Mit dem Kernbohrgerät der FGr Schweren Bergung (FGr SB) lassen sich präzise Zugangsöffnungen für technische Ortungsgeräte schaffen. Bei einem gemeinsamen Ausbildungsdienst der Fachgruppen Schwere Bergung und Ortung wurde dies nun...mehr
-
Kiel, 02.09.2023
Technischer Zug übt für Einsätze im Bereich Schwerer Bergung
Im Rahmen einer gemeinschaftlichen Übung rückten am Samstag, 02.09.2023 Zugtrupp, Bergungsgruppe und Fachgruppe Schwere Bergung zu einem ehemaligen Studierendenwohnheim im Kieler Stadtgebiet aus, um in gruppenübergreifenden...mehr
-
Kiel, 19.08.2023
Einsatzrealistische Bergungsübung
Ortsverband Kiel übt Bergung einer Glocke, Herstellen von Wanddurchbrüchen und Bergung eines Stromerzeugers.mehr
-
Osterrönfeld, 17.06.2023
Gemeinsame Übung der Fachgruppen Ortung
Die Fachgruppen Ortung des LV HHMVSH und der Trupp Unbemanntes Luftfahrzeug aus Kiel üben gemeinsam den Ernstfall.mehr
-
Kiel/Lübeck/Harrislee, 03.06.2023
Erneutes vielseitiges Ausbildungswochenende im Ortsverband Kiel
So vielseitig wie die Einsatzfähigkeiten im Technischen Hilfswerk waren auch die Übungen an den der Zugrupp, die Bergungsgruppe, die FGr Ölschaden, FGr Schwere Bergung und FGr Notversorgung und -instandsetzung am vergangenen...mehr
-
Neumünster/Bülk/Louisenlund, 06.05.2023
Vielseitiges Ausbildungswochenende im Ortsverband Kiel
Am vergangenen Wochenende übten die Bergungsgruppe und die Fachgruppe Schwere Bergung die Technische Hilfeleistung am Fahrzeug und die Fachgruppe Notversorgung und -instandsetzung den praktischen Pumpeneinsatz. Parallel fand...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: